Für unsere Kinder in der Gemeinde haben wir nun den Kinderspieelplatz in der Neu-Ulmer Straße öffentlich zugenglich gemacht. Der Kindergarten kann täglich in der Zeit von 8.00 - 20.00 Uhr besucht werden.
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Ulm, 17.05.2023,10.40 Uhr
Wichtige Mitteilung an alle betroffenen Haushalte der WV Bibertal
Abkochgebot für Trinkwasser
wird aufgehoben!
In Absprache mit dem LRA Günzburg wird festgelegt, dass das Trinkwasser der Wasserversorgung (WV) Bibertal ab sofort nicht mehr abgekocht werden muss. Aus den Untersuchungen des Trinkwassers geht hervor, dass das Wasser frei von Belastungen ist und die Ergebnisse den Vorgaben der TrinkwV entsprechen.
Bitte geben Sie diese Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns an:
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Herr Sascha Bauer
Telefon: 0731/166-1799 Hotline SWUN Bibertal – Ihre Anfrage wird aufgezeichnet – wir rufen Sie zurück.
Die LEW ist aktuell mit der Reparatur der Straßenbeleuchtung beschäftigt. Aufgrund fehlender Ersatzteile wird sich dies bis voraussichtlich Montag den 13.03.2023 hinauszögern.
Sehr geehrte Bibertaler und Bibertalerinnen,
aktuell ist die SWU Ulm in unserem Auftrag unterwegs um die Hausanlagen zu prüfen. Hier wird die Übergabestelle von Wasseruhr an die Hausverteilung geprüft. Wir bitten den Mitarbeitern Zutritt zum Haus zu gewähren.
Ihre Gemeindeverwaltung
Die Pfarrstraße in Anhofen ist bis vorraussichtlich 01.05.2023 gesperrt. Die Sperrung beginnt erst am Ortsausgang Richtung Kissendorf. Alle Anwohner, können Ihre Grundstücke erreichen.
Austausch der Wasseruhren
Auch im neuen Jahr 2023 werden im Gemeindegebiet wieder die Wasseruhren ausgetauscht. Die Eichzeit für die Wasseruhr beträgt 6 Jahre. Danach wird die Uhr kostenfrei gewechselt.
Dies geschieht durch die Firma EES, Energy Services GmbH. Sie erhalten von der Firma ein Anschreiben mit Termin. Der Monteur hat einen Ausweis, der von uns signiert, bzw. gestempelt ist. Wir bitten, den hierzu beauftragten Personen ungehinderten Zutritt zu den Wasseruhren zu gestatten. Danke!
Die Straßenlaterne Nr. 5 in der Neu-Ulmer Straße muss komplett ausgetauscht werden. Der Austausch erfolgt über die LEW. Aufgrund der aktuellen Lieferverzögerungen wird die Laterne erst im Frühjahr 2023 ausgetauscht.
Wir bitten um Verständnis.
Standorte Defibrillatoren in Bibertal
Einen Defibrillator finden Sie jeweils im Vorraum der Raiffeisenbank/Bürgerzentrum Bühl, Hauptstr. 2 und der Raiffeisenbank, Friedenstr. 20, Kissendorf.
Austausch der Wasseruhren
Ab 24. Oktober 2022 werden im Gemeindegebiet die Wasseruhren ausgetauscht. Die Eichzeit für die Wasseruhr beträgt 6 Jahre. Danach wird die Uhr kostenfrei gewechselt.
Dies geschieht durch die Firma EES, Energy Services GmbH. Sie erhalten von der Firma ein Anschreiben mit Termin. Der Monteur hat einen Ausweis, der von uns signiert, bzw. gestempelt ist.
Wir bitten, den hierzu beauftragten Personen ungehinderten Zutritt zu den Wasseruhren zu gestatten.
Danke!
Der Helferkreis Bibertal hat nun eine eigene Homepage auf der aktuelle Informationen für ukrainische Geflüchtete und auch alle anderen Interessierten zu finden sind. Sie finden uns hier: www.89346Bibertalhilfe.de Hier bieten wir eine Plattform in deutscher und ukrainischer Sprache mit allen wichtigen Informationen, Anlaufstellen und Terminen aus Bühl und dem Landkreis rund um die Flüchtlingshilfe. Für weitere Tipps und Anregung sind wir immer dankbar.
Wir bitten darum, unaufgefordert KEINE größeren Sachspenden (z.B. Kinderspielgeräte, Kinderfahrräder, etc.) oder Kleidung an die Unterkunft zu stellen. Wir wissen, dass diese Dinge alle von Herzen kommen. Leider fühlt sich bei der Verwendung durch die Allgemeinheit im Schadensfall aber keiner für Reparatur oder Entsorgung solcher Dinge zuständig und die Gegenstände bleiben dann kaputt liegen. Gezielte Spendenaufrufe über Dinge, die gesucht und auch gebraucht werden, finden Sie ab sofort immer aktuell auf unserer Homepage. Vielen Dank für die Mithilfe und das Verständnis.
Kontakt:
Helferkreis.bibertal@gmail.com
oder Sabine Frank 0170-7359204
Online-Terminvergabe bei der Gemeinde Bibertal
Ab Montag, den 28.03.2022, bietet die Gemeindeverwaltung die Möglichkeit an, viele Termine direkt online zu buchen. Zunächst ist dies für Anliegen im Bereich des Einwohnermelde- und Passamtes sowie für das Gewerbeamt möglich. Künftig ist geplant das Angebot aber noch zu erweitern. Auf der Startseite der gemeindlichen Homepage unter www.bibertal.de oder direkt unter https://www.termin.bibertal.de/ findet sich eine Übersicht über alle angebotenen Tätigkeiten sowie die Verfügbarkeit von freien Terminen.
Wichtiger Hinweis: Nur wenn Sie bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse hinterlegen wird während des Buchungsprozesses eine automatische E-Mail versandt, die ihren Termin bestätigt. Wenn Sie keine E-Mail-Adresse hinterlegen, wird der Termin in unserem System zwar als Termin eingetragen, Sie erhalten aber keine gesonderte Buchungsbestätigung als E-Mail.
Mit der Online-Terminvereinbarung möchten wir mit der Zeit gehen und Ihnen eine weitere Möglichkeit anbieten, auf einfachem und komfortablen Weg einen Termin im Rathaus zu buchen. Die telefonische Terminvereinbarung bleibt natürlich auch weiterhin möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Gepperth
Erster Bürgermeister
Meldungen und Berichte der vergangenen Jahre