Information zur aktuellen Lage der Wasserversorgung für das Bibertal
Heute, am 04.02.2022 fand eine Online-Besprechung zu unserer Wasserversorgung statt. Teilnehmer waren das Gesundheitsamt, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, das Wasserwirtschaftsamt, die Gemeinde Bibertal und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze (SWU).
Es wurde der Prüfungsumfang der Wasserproben festgelegt. Darüber hinaus ist eine befristete Chlorung im gesamten Gemeindegebiet notwendig. Hierzu sind noch Vorbereitungsmaßnahmen notwendig, so dass nach Einschätzung der SWU noch im März 2022 mit der Chlorung begonnen werden kann.
In der Zwischenzeit werden weitere Maßnahmen wie z. B. das Erfassen der Hausinstallationen und weitergehende Messungen des Netzdrucks fortgesetzt.
Es folgen noch weitere Maßnahmen, über die wir Sie zur gegebenen Zeit informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Bühl, den 04.02.2022
Roman Gepperth
Erster Bürgermeister
Information zur aktuellen Lage der Wasserversorgung für das Bibertal
Es wird weiterhin das gesamte Netz auf Verunreinigungen überwacht um festzustellen, ob es zu der möglichen Verunreinigung kommt. In den Proben seit dem Fund von Enterokokken wurde keine Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt.
Aktuell erfolgt die Installation der Druckschreiber. Mit Hilfe der Druckschreiber sollen das Druckverhalten in der Trinkwasserversorgung überwacht und Schwachstellen im Wassernetz erfasst werden.
An den Übergabepunkten von der Rauher-Berg-Gruppe zum Bibertaler Trinkwassernetz schaffen wir die technischen Voraussetzungen für eine Chlorungsmöglichkeit.
Darüber hinaus sind wir im ständigen Kontakt mit dem Gesundheitsamt und dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Die leeren Getränkekisten werden leider in nur sehr geringer Anzahl zurückgegeben. Wir möchten Sie daher bitten, das Leergut an den Getränkeausgabestellen zurückzugeben.
Es folgen noch weitere Maßnahmen, über die wir Sie zur gegebenen Zeit informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Bühl, den 01.02.2022
Roman Gepperth
Erster Bürgermeister
Trinkwasserausgabe
Die Trinkwasserausgabe findet an folgenden Tagen jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr statt.
Mittwoch, 05.01.2022
Mittwoch, 12.01.2022
Bitte denken Sie auch an die Leergutrückgabe.
Sie können das Leergut bei jeder kommenden Wasserausgabe immer bei der örtlichen Feuerwehr am Verteilerzentrum zurückgeben.
Die Verteilerzentren sind in:
Verteilerzentrum |
Anschrift |
Bühl |
Parkplatz Netto, Kirchberg 22, 89346 Bibertal OT Bühl |
Echlishausen |
Feuerwehrhaus Echlishausen, Leipheimer Straße 8, 89346 Bibertal OT Echlishausen |
Ettlishofen |
Feuerwehrhaus Ettlishofen, Osterbachstraße 52, 89346 Bibertal OT Ettlishofen |
Schneckenhofen |
Feuerwehrhaus Schneckenhofen, Straßäcker 12, 89346 Bibertal OT Schneckenhofen |
Kissendorf & Silheim |
Mehrzweckhalle Kissendorf / Schulparkplatz, Bgm.-Jäckle-Platz 5, 89346 Bibertal OT Kissendorf |
Anhofen |
KFZ-Werkstatt Maier, Bocksbergstr. 1, 89346 Bibertal OT Anhofen |
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 08226 8690 -0 oder -19 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeindeverwaltung
Sanierung der Staatsstraße St 2023 - Ortsdurchfahrt Silheim
Am Dienstag den 02.11.2021 beginnen die Bauarbeiten an der Staatsstraße St 2023 in Silheim. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt ausgeführt.
Aufgrund des erhaltungswürdigen Fahrbahnzustandes erneuert das Staatliche Bauamt Krumbach in Abstimmung mit der Gemeinde die Staatsstraße St 2023 vom westlichen Ortsausgang Kissendorf bis zum westlichen Ortsausgang Silheim.
Zunächst werden ab Montag die Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung und einige vorbereitende Arbeiten stattfinden. Ab Mittwoch beginnen dann die Bauarbeiten zur Erneuerung des Straßenbelags mit dem Fräsen der alten Asphaltschichten. Hierbei wird der gesamte teerhaltige Straßenaufbau entfernt. Ein durchkommen für Autofahrer ist dann nicht mehr möglich. Lediglich für Anlieger bleibt die Zufahrt weiterhin möglich. Die Busunternehmen werden während der Bauzeit eine abgestimmte Umleitung fahren.
Die Baustelle wird vorerst bis kurz vor Weihnachten andauern. Über die Wintermonate, in denen witterungsbedingt keine Bauarbeiten stattfinden können, wird die Strecke wieder für den Verkehr frei gegeben. Nach der Winterpause erfolgen dann die restlichen Bauarbeiten. Hierzu muss die Staatsstraße St 2023 erneut für rund vier Wochen gesperrt werden. Die Baumaßnahme wird vsl. im März 2022 fertiggestellt.
Die Umleitungsstrecke verläuft wie folgt:
Der aus Norden kommende Verkehr fährt in Nersingen auf der St 2509 Richtung Ober- und Unterfahlheim. In Unterfahlheim geht’s dann auf der NU 12 Richtung Bühl. Von dort weiter auf der GZ 23 Richtung Bibertal. In Bibertal endet die Umleitung. In entgegengesetzter Richtung verläuft die Umleitung umgekehrt.
Wir bitten um Verständnis für entstehende Beeinträchtigungen und Beachtung der Verkehrssicherungsmaßnahmen und Umleitungen.
Impressum:
Staatliches Bauamt Krumbach Tel.: 08282 / 9908-0
Nattenhauser Straße 16 Fax: 08282 / 9908 - 200
86381 Krumbach