Hier informieren wir Sie über alle aktuellen Steuersätze, Abgabebeiträge und sonstige Gebührensätze der Gemeinde Bibertal.
Gewerbesteuererleichterung aufgrund Coronavirus
Aufgrund des Erlasses vom 19.03.2020 des Bundesministeriums der Finanzen zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus kann bis zum 31.12.2020 bei der Gemeinde Bibertal mit unten stehenden Formular eine zinslose Stundung beantrag werden.
Dies betrifft sowohl bereits fällige als auch fällig werdende Gewerbesteuerforderungen.
Die Hebesätze betragen seit 1978 unverändert für die:
Grundsteuer A | 300% |
Grundsteuer B | 300% |
Gewerbesteuer | 300% |
Die Hundesteuer beträgt seit 01.01.2002 für den 1. Hund 40,00 €
und für jeden weiteren Hund 50,00 € je Jahr.
Die Wasser- und Kanalherstellungsbeiträge wurden 2016 neu kalkuliert und ab 01.01.2017 wie folgt festgesetzt:
bis 31.12.2016 | ab 01.01.2017 | |
---|---|---|
Wasserversorgung | (zzgl. 7% USt) | (zzgl. 7% USt) |
Grundstücksfläche | 2,28 €/m² | 2,72 €/m² |
Geschossfläche | 4,43 €/m² | 6,69 €/m² |
Abwasserbeseitigung | bis 31.12.2016 | ab 01.01.2017 |
---|---|---|
Grundstücksfläche | 2,50 €/m² | 5,81 €/m² |
Geschossfläche | 20,99 €/m² | 16,59€/m² |
bis 31.12.2016 | ab 01.01.2017 | |
---|---|---|
Wassergebühren | (zzgl. 7% USt) | (zzgl. 7% USt) |
Grundgebühr pro Jahr | ab 24,00 € | ab 48,00 € |
Leistungsgebühr | 1,25 €/m³ | 1,32 €/m³ |
Abwassergebühren | bis 31.12.2016 | ab 01.01.2017 |
---|---|---|
Grundgebühr pro Jahr | ab 36,00 € | ab 60,00 € |
Schmutzwassergebühr | 1,75 €/m³ | 1,92 €/m³ |
Niederschlagswassergebühr | 0,15 €/m² | 0,28 €/m² |
kleines Urnengrab in Urnengrababteilung | 26,00 € |
großes Urnengrab in Urnengrababteilung |
50,00 € |
naturnahe Urnengrabstätte | 36,50 € |
Urnennische in einer Urnenstele | 47,50 € |
Reihen- bzw. Einzelgrab |
44,50€ |
Doppel- bzw. Familiengrab
|
87,00€ |
Memoriengrabanteil | 50,00 € |
Benutzung des Leichenhauses (je Todesfall) | 100,00 € |
Die angebenen Beträge verstehen sich pro Jahr und Grabstätte.
Die Müllgebühren werden vom Landkreis Günzburg festgesetzt und erhoben.