Sowohl sportlich als auch kulturell hat die Gemeinde Bibertal einiges zu bieten. Mit mehr als 50 Vereinen für Klein und Groß ist für jeden etwas dabei.
Näheres finden Sie unter den verschiedenen Rubriken.
Ausflugsziele in der Umgebung
LEGOLAND Deutschland
Bibertal - Günzburg: 11 km
Der Augsburger Zoo
Bibertal - Augsburg: 65 km
Kloster Roggenburg
Bibertal - Roggenburg: 15 km
http://www.kloster-roggenburg.de
Das Ulmer Münster
Bibertal - Ulm: 19 km
Waldseilgarten Wallenhausen
Bibertal - Wallenhausen: 7 km
Erlebnisbad Donaubad
Bibertal - Neu-Ulm: 18 km
Torferlebnispfad Brementhal
Bibertal - Jettingen: 21 km
Zur Website des Torferlebispfads Brementhal
Weitere Ausflugziele in der Umgebung finden Sie unter:
Komm mit in die Wunderwelt Wald!
Geheimnisse mit allen Sinnen auf der Spur - Augen auf und die Ohren gespitzt!
Wie echte Waldindianer benutzen wir unsere Sinne und erkunden die spannende Welt des Waldes. Dabei entdecken wir verborgene Schätze, begegnen vergesslichen Eichhörnchen und lösen die Frage, ob man den Wald auch schmecken kann. Wir lauschen, was uns die Bäume zu erzählen haben und erfahren in lustigen Spielen und spannenden Geschichten Interessantes über die Waldbewohner. Wir gehen mit dem Wald auf "Tuchfühlung"!
Teilnehmerzahl | 10 Personen (mindestens) |
---|---|
Dauer | ca. 2,5 Stunden |
Mitzubringen sind |
Waldtaugliche Kleidung (geschlossene, feste Schuhe, lange Hose, Jacke, evtl. Regenschutz) und wache Sinne. |
Weitere Informationen und Buchung:
Anni Eschenbach, Kissendorf, Tel. 08226 / 1757
Weitere Themen gerne auf Anfrage!
Direkter eMail-Kontakt
Die "Schwäbische Auster"
Eine Delikatesse Im Mittelalter und Heute
Die Schnecke - viel Negatives haftet diesem Weichtier an: gefräßig, schleimig, langsam, Schrecken aller Gartenbesitzer. Das war nicht immer so. Die gedeckelte Weinbergschnecke aus Schwaben wurde bereits vor 400 Jahren bis nach Wien geliefert.
Unter dem Begriff "Schwäbische Auster" wurde sie gehandelt. Im Rahmen der Schneckenzucht Nersingen erfahren Sie viel Interessantes rund um Geschichte, Bedeutung, Biologie, Vermarktung und Zubereitung der Weinbergschnecke.
Startpunkt | Unterfahlheim, Parktplatz der Gaststätte "St. Martin". Ca. 2 km zur Schneckenzucht |
---|---|
Termine | Mai bis September, Montag bis Freitag jeweils 10 Uhr. Sondertermine möglich. |
Dauer | ca. 1 bis 1,5 Stunden |
Mitzubringen sind | Festes Schuhwerk |
Preise | Erwachsene: 5,00 EUR / Jugendliche bis 16 Jahre: 3,00 EUR / Kinder bis 6 Jahren: frei / Gruppen 50,00 EUR (10 bis 15 Pers.) |
Gernot und Regina Richter, Bühl, Tel. 08226 / 1082
Von Mädesüß, Mythen und Mondbäumen"Naturerlebnis im Donaumoos"
Wollt Ihr Euch einmal auf schwankende Pfade begeben, das weiche Moos spüren unter euren Füßen? Habt Ihr schon einmal Liebesbotschaften auf Birkenrinde geschrieben? Und wo wohnen eigentlich die Baumfrauen? Bei dieser abenteuerlichen Reise ins Donaumoos begegnen wir sagenhaften Zauberpflanzen, geheimnisvollen Moorwesen und heilkräftigen Pflanzenschönheiten! Wir hören von der Entstehung dieser unwirtlichen Moorlandschaft, von Ihrer Eigenart und Schönheit, aber auch ihrer Verletzlichkeit.
Startpunkt | Parkplatz Mooswaldseen, westl. Ortsverbindung Günzburg - Niederstotzingen |
---|---|
Termine | nach Vereinbarung |
Dauer | ca. 2 bis 2,5 Stunden |
Mitzubringen sind | Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Mückenschutz |
Preise | Erwachsene: 6,00 EUR / Jugendliche bis 16 Jahre: 4,00 EUR / Kinder unter 5 Jahren: frei / Gruppen nach Vereinbarung |
Weitere Informationen und Buchung:
Christine Wiedemann, Bühl, Tel. 08226 / 940734, Mobil 0170 / 6671484
Direkter eMail-Kontakt
Weitere Gästeführungen durch das schwäbische Donautal finden Sie unter:
GesangsvereineLiederkranz Anhofen
Eichholzweg 2, Anhofen
Ansprechpartner: Horst Olzmann, Tel. 1375
Frohsinn Kissendorf
Kissendorf
Ansprechpartner:
Kirchenchor Bühl
Ortsstr. 27, Nersingen-Straß
Ansprechpartner: Maria Gessendorfer, Tel. 07308 / 5272
Jugendtreff "ohne Filter"
Echlishausen, Nonnenburg 5
Ansprechpartner: Julia Ludwig, Tel. 08226 / 940670
Zur Website des Jugencafés
Reservisten- und Kriegerverein Anhofen
Anhofen, Südring 12
Ansprechpartner: Anton Schick, Tel. 08226 / 940336
Soldatenkameradschaft Bühl-Echlishausen
Echlishausen, Römerstrasse 6
Ansprechpartner: Wolfgang Beyer, Tel. 08226 / 1397
Soldaten- und Kameradenverein Kissendorf-Schneckenhofen
Kissendorf, Mühlbergstrasse 13
Ansprechpartner: Josef Binar, Tel. 08226 / 494
Soldaten- und Reservistenverein Ettlishofen-Silheim-Raunertshofen
Ettlishofen, Osterbachstraße 40
Ansprechpartner: Alban Wolf, Tel. 08226 / 1681
Beach-Party Kissendorf-Silheim e.V.
Opferstetten, Ulmerstr. 18
Ansprechpartner: Andreas Keller, Tel. 08226 / 355
Zur Website der Beach-Party Kissendorf-Silheim e.V.
Seniorenkreis Bühl-Echlishausen
Bühl, Kirchberg 21
Ansprechpartner: Gisela Hofmiller, Tel. 08226 / 577
Seniorenclub Kissendorf
Kissendorf, Pfarrer-Reeß-Str. 3
Ansprechpartner: Johanna Scheer, Tel. 08226 / 666
VdK Verband deutscher Kriegsopferfürsorge OV Bibertal
Bühl, Goethestr. 16
Ansprechpartner: Hermann Vogg, Tel. 08226 / 868270
Faschings Club Kissendorf e.V
Kissendorf, Weglesacker 1
Ansprechpartner: Andreas Durst, Tel. 08226 / 1639
Hütte Anhofen e.V.
Silheim, Mühlweg 3
Ansprechpartner: Michael Denzel, Tel. 08226 / 1635
Bibertaler Bulldogfahrer e.V.
Bühl, Sonnenweg 12
Ansprechpartner: Ralf Thomalla, Tel. 08226 / 940712
Zur Website der Bibertaler Bulldogfahrer e.V.
Gute-Freunde-Leipheim/Bibertal/NU
Opferstetten, Veilchenweg 1
Ansprechpartner: Daniel Linder, Tel. 08226 / 868400
https://gute-freunde-leipheim-bibertal.de/
Elternbeirat der Grundschule Bibertal
Ansprechpartner: Frauke Beyer
Elternbeirat des Kinderhauses St. Margareta Bühl
Ansprechpartner: Sabrina Betz
Elternbeirat des Kinderhauses St. Mauritius Kissendorf
Ansprechpartner: Nicole Kolenda
Trachten- und Theaterverein Bühl
Bühl, Goethestraße 16
Ansprechpartner: Christian Vogg, Tel. 0172 / 8250847
Bibertaler Fotofreunde
Ansprechpartner: Rainer Wanner, Tel. 08226/9262
https://www.bibertaler-fotofreunde.de/
Bibertal hilft e.V.
Opferstetten, Am Kanal 9
Ansprechpartner: Lorenz Dirr, Tel. 1414
Zur Website der Bibertal hilft e.V.
Volkshochschule Bibertal
Kissendorf, Im Brühl 26
Ansprechpartner: Eva Gerk-Zwickel, Tel. 1629
Kappellenverein Hetschwang
Hetschwang, Am Hering 2
Ansprechpartner: Adolf Polzer jun., Tel. 9335
Historischer Verein Bibertal
Kissendorf,
Ansprechpartner: Hans Schwarz, Tel. 9352
Förderverein der Grundschule Bibertal e.V.
Silheim, Am Matheisenberg 1
Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Sascha Stölzle, Tel. 08226 6101734, E-Mail: s.stoelzle@yahoo.com
Musikkapelle "Lyra" Echlishausen/Bühl e.V.
89312 Günzburg, Augsburger Straße 24
Ansprechpartner: Dominic Kreutle, Tel. 0172/6362299
Zur Website der Musikkapelle "Lyra" Echlishausen/Bühl e.V.
Musikverein Eintracht Kissendorf e.V.
Kissendorf, Im Brühl 17
Ansprechpartner: Felix Sauter, Tel. 0176 / 92650332
Zur Website des Musikvereins Eintracht Kissendorf e.V
Jugendblasorchester Bibertal
89231 Neu-Ulm, Schützenstraße 9
Ansprechpartner: Sebastian Kräß
Zur Website des Jugendblasorchesters Bibertal
Jugendkapelle Kissendorf
Kissendorf, Zum Rosenberg 19
Ansprechpartner: Christian Heller
Obst- und Gartenbauverein Anhofen
Anhofen, Pfarrstr. 2
Ansprechpartner: Fürst Martina, Tel. 08226 / 789
Obst- und Gartenbauverein Bühl
Bühl, Sonnenweg 6
Ansprechpartner: Sylvia Höhe, Tel. 08226 / 9873
Zur Website des Obst- und Gartenbauvereins Bühl
Verein für Gartenbau und Landespflege Echlishausen e.V.
Echlishausen, St.-Leonhard-Str. 18
Ansprechpartner: Dietmar Schemrov, Tel. 0178 14 70 384
Zur Website des Gartenbau und Landespflegevereins Echlishausen
Obst- und Gartenbauverein Ettlishofen-Silheim-Raunertshofen
Ettlishofen, Deiblerstr. 7
Ansprechpartner: Barbara Rüggenmann, Tel. 08226 / 9827
Verein für Gartenbau und Landespflege Kissendorf e.V.
Kissendorf, Am Aurain 21
Ansprechpartner: Michaela Sauter, Tel. 08226 / 523
Imkerverein Bibertal
Bühl, Neue Strasse 7
Ansprechpartner: Josef Braun, Tel. 08226 / 1627
Zur Website des Imkervereins Bibertal
Bund Naturschutz Ortsgruppe Bibertal
Bühl, Herrenweg 5
Ansprechpartner: Eugen Sailer, Tel. 08226 / 402
Biberberater
89364 Rettenbach, An der Staatsstr. 20
Ansprechpartner: A. Brunhuber, Tel. 08224 / 2110
BBV Anhofen
Anhofen, Südring 32
Ansprechpartner: Marianne Vogawitz-Dirr
BBV Echlishausen/Bühl
Echlishausen, Dr.-Damian-Wolf-Str. 11
Ansprechpartner:Ulrike Unseld, Tel. 08226 / 1296
Echlishausen, Dr.-Damian-Wolf-Str. 11
Ansprechpartner: Helmut Unseld, Tel. 08226 /1296
BBV Ettlishofen
Ettlishofen, Deiblerstr. 7
Ansprechpartner: Barbara Rüggenmann, Tel. 08226 / 9827
Ettlishofen, Deiblerstr. 37
Ansprechpartner: Eduard Greiner, Tel. 08226 / 1327
BBV Kissendorf
Kissendorf, Raiffeisenstr. 20
Ansprechpartner: Hildegard & Johann Durst, Tel. 08226 / 1639
BBV Hetschwang
Hetschwang, Hetschwanger Str. 10
Ansprechpartner: Michael Bischoff, Tel. 08226 / 1056
BBV Schneckenhofen
Schneckenhofem, Bubesheimer Str. 6
Ansprechpartner: Christa Rau, Tel. 08226 / 313
BBV Silheim
Silheim, Bauerngasse 6
Ansprechpartner: Hildegard Berchtold, Jürgen Berchtold, Tel. 08226 / 781
Jagdgenossenschaft Bühl-Echlishausen-Opferstetten
Bühl, Silcherweg 12
Ansprechpartner: Erwin Pfauth, Tel. 08226/868412
Jagdgenossenschaft Ettlishofen
Ettlishofen, Osterbachstr. 7a
Ansprechpartner: Martin Wolf, Tel. 08226 / 414
Jagdgenossenschaft Großkissendorf/Schneckenhofen
Schneckenhofen, Bubesheimer Str. 10
Ansprechpartner: Richard Holl, Tel. 08226 / 466
Jagdgenossenschaft Silheim
Silheim, St.-Urban-Weg 1
Ansprechpartner: Anton Breitinger, Tel. 08226 / 1290
Jagdgenossenschaft Kleinkissendorf
Kissendorf, Am Hofacker 4
Ansprechpartner: Michael Sauter, Tel. 0174 / 9603108
Radtour 1
Die Landschaft zwischen Biber und Osterbach ist geprägt durch beschauliche Täler, gesäumt von Fichten und Mischwald.
Der Radweg führt entlang der B10 durch Ober- und Unterfahlheim hinab nach Echlishausen und Bühl in den Nachbarlandkreis Günzburg. Über Silheim und das malerische Ettlishofen geht es weiter auf einer wenig befahrenen Kreisstraße im idyllischen Osterbachtal. Über Hetschwang kehrt der Radler kurz vor Balmertshofen wieder in den Landkreis Neu-Ulm zurück. Auf einer nicht allzu belebten Staatsstraße radelt man weiter über Wallenhausen, Oberhausen, Biberachzell zum Weiler Asch. In Biberach angelangt, wird an der Hauptstraße rechts und dann gleich weiter links Richtung Roggenburger Klosterweiher abgebogen.
Beim Bootsverleih geht der Weg steil hinauf zur imposanten barocken Anlage des Klosters Roggenburg. Von der Hauptstraße in Roggenburg zweigt ein Fahrweg halbrechts ab Richtung Rennertshofen vorbei an einem Rastplatz. Endpunkt ist Christertshofen. Wer dann noch genügend Puste hat, der sollte sich den lohnenswerten Abstecher zur Einöde Waldreichenbach im Ritzisrieder Wald nicht entgehen lassen.
Radtour 2
Sportvereine
VfL Bühl
89231 Neu-Ulm, Reuttierstraße 34/1
Ansprechpartner: Tobias Burkhart, Tel. 0176/60860450
Zur Website des Vfl Bühl
FC Silheim
Silheim, Kapellenweg 1
Ansprechpartner: Rudolf Berchtold, Tel. 589
Zur Website des FC Silheim
Sport- und Freizeitclub Bibertal
Opferstetten, Kornblumenweg 12
Ansprechpartner: Frank Otte, Tel. 940240
Zur Website des Sport- und Freizeitclubs Bibertal
TSV Kissendorf e.V.
Ansprechpartner: Heike Buhl, Tel. 08221-71861
Zur Website des TSV Kissendorf e.V.
Schützenverein "Edelweiß" Bühl e.V.
Bühl, Schützenstraße 13
Ansprechpartner: Harald Herbst, Tel. 1490
Zur Website des Schützenvereins "Edelweiß" Bühl e.V.
Schützengesellschaft "Der Bundschuh" Hetschwang e.V.
Anhofen, Landrat-Dirr-Str. 9
Ansprechpartner: Josef Kempfle, Tel. 9195
Zur Website der Schützengesellschaft "Der Bundschuh" Hetschwang e.V.
Schützenverein "Gut Ziel" Kissendorf e.V.
Kissendorf, Pfarrer-Reeß-Str. 8
Ansprechpartner: Christian Quack, Tel. 0172/9126633
Bibertaler Bogenschützen e.V.
Nersingen, Siedlung 4
Ansprechpartner: Marc Joksch, Tel. 07308/6877
Zur Website der Bibertaler Bogenschützen e.V.
Tennisclub Bühl e.V.
Bühl, Herrenweg 24
Ansprechpartner: Manfred Kramer, Tel. 9265
Zur Website des Tennisclubs Bühl e.V.
Spiel- und Bolzplätze in der Karte anzeigen
Spielplätze
Bühl:
- am Stocket
- Schlossberg
- Gemeindsäcker
Echlishausen:
- Triebweg
Kissendorf:
- Pfarrer-Rees-Straße
Silheim:
- Ortsstraße
Ettlishofen:
- Osterbachstraße
Opferstetten:
- Veilchenweg
Bolzplätze
Bühl:
- Gemeindsäcker
Echlishausen:
- Triebweg
Kissendorf:
- Friedenstraße
Ettlishofen:
- Osterbachstraße